Tanzperformance – Interventionen im öffentlichen Raum - Workshopreihe
„Bound“ beschreibt die Suche zweier Männer heraus aus einer Spirale von Einsamkeit, Konkurrenz und Gewalt. Die beiden lernen durch Zärtlichkeit und Intimität miteinander eine andere Form der Verbundenheit kennen. Wir dürfen sie dabei begleiten.
Die Tanzperformance „Bound" beschäftigt sich mit der Sehnsucht nach Verbundenheit zwischen Männern und sucht nach Wegen, wie Intimität jenseits von Sex und Gewalt entstehen kann. Sie erzählt dabei von zwei männlich gelesenen Körpern, die durch einen konstanten Berührungspunkt physisch miteinander verbunden bleiben. Diese scheinbare Einschränkung wird zur Inspirationsquelle für eine tiefgreifende Bewegungsstudie, in der Nähe, Vertrauen, Abhängigkeit und Intimität physisch verhandelt werden.
Premiere: Do, 03.04.2025 um 20 Uhr
Ort: FITZ Theater animierter Formen, Stuttgart
Wiederaufnahme geplant im Dezember 2025
Team:
Choreografie: Johannes Blattner
Tanz/Co-Kreation: Elias Bäckebjörk & Paco Ladrón de Guevara
Assistenz: Martina Gunkel
Dramaturgie: Caspar Weimann
Musik/Komposition: Florian Vogel, u.a.
Lichtdesign: Andreas Schmidt
Kostümdesign: Laura Yoro
Finanzregie: Anika Bendel
Logo: Evelyn Veronika Fortmeier
Dauer: ca. 60 Minuten
Barrierefreiheit: Die Theaterperformance enthält englische Lautsprache, die jedoch nicht entscheidend für das Verständnis des Stückes ist. Weitere Informationen zum Thema Zugänglichkeit der Theaterperformance werden mit den neuen Spielterminen bekannt gegeben.
Im Laufe der Proben und der Premierenvorstellungen fanden ungekündigte Interventionen im öffentlichen Raum statt. Weitere sind für die Wiederaufnahme geplant. Die Happenings dauern zwischen 15 - 20 Minuten und zeigen Auszüge aus "Bound". Musikalisch begleitet wurden sie während der Recherche Phase von der Musikerin Hannah Dorothée Schmidt und später von Florian Vogel, der auch die Musik der Theaterfassung von "Bound" komponierte.
Die Interventionen richten sich an Menschen, die selten oder nie mit zeitgenössischem Tanz in Berührung kommen. Sie bringen männliche Intimität in urbane, belebte Kontexte und konfrontieren Anwesende mit dieser Form von Nähe, wo sie im Alltag kaum sichtbar ist. Sie sind ein guter Initiator für Gespräche und Begegnungen aller Art.
Im Rahmen der Kreations- und Premierenphase fanden mehrere Workshops statt.
Weitere Workshops sind im Rahmen der Wiederaufnahme im Dezember 2025 vorgesehen.
Happily Bound - Workshop
Fokus: Kreationseinblick, spielerische Recherche
Für: All Levels
Dozent: Blattner
Datum: 19.10.24
Ort: Tanz- und Theaterwerkstatt, Ludwigsburg
Bound - Sharing Workshop
Fokus: Kreationseinblick, Sharing tools, artist exchange
Für: Professionelle Tänzer*innen und Performer*innen mit Partnering Erfahrung
Dozenten: Bäckebjörk und Ladrón de Guevarra
Datum: 08.03.
Ort: Produktionszentrum Tanz und Performance, Stuttgart
Bonding Bodies: Körper in Verbindung
Fokus: Tanzklasse und Kreationseinblick
Für: Tänzer*innen mit solider Vorerfahrung und Profis
Dozent: Blattner
Wann: 22.03.
Ort: TanzAreal, Karlsruhe
Bound - Workshop
Fokus: Warm Up Workshop
Für: ALLE (inklusives Format)
Dozent: Blattner
Wann: 06.04. (vor der Vorstellung, Kinderbetreuung möglich)
Ort: JES, kleines Studio (direkt beim FITZ), Stuttgart
Die Formate sind wiederholbar und flexibel in der Ausgestaltung. Anfragen an: hello@johannesblattner.com
Das Projekt ist gefördert durch die Stadt Stuttgart und die Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart. Mit freundlicher Unterstützung durch die LBBW Stiftung, dem FITZ Theater animierter Formen und dem Produktionszentrum Tanz und Performance.